- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Scheren

Wofür werden medizinische Scheren in Pflege und Physiotherapie verwendet?
Medizinische Scheren sind unverzichtbare Werkzeuge im Alltag von Pflegekräften, Therapeuten und medizinischem Fachpersonal. Sie dienen zur sicheren und präzisen Bearbeitung von Verbänden, zum Zuschneiden von Pflastern, zum Entfernen von Verbandmaterial oder auch zum Durchtrennen von Textilien im Notfall.
Gerade im Bereich der Physiotherapie werden Scheren auch zur Anpassung von Tapes oder Bandagen verwendet. Ihre Funktionalität, Schnittpräzision und Ergonomie tragen wesentlich zur Effizienz im Praxisalltag bei.
Welche Arten von medizinischen Scheren gibt es?
Im Sortiment von Babinski.de finden Sie eine Vielzahl an Pflegescheren, die sich je nach Einsatzbereich, Material und Klingenform unterscheiden:
- Verbandscheren – Abgerundete Spitze für sicheres Schneiden direkt am Patienten.
- Lister-Scheren – Klassische Form mit abgewinkelter Klinge zum Durchtrennen von Verbänden oder Kleidung.
- Universal-Scheren – Für den vielseitigen Einsatz in Pflege, Klinik und Praxis.
- Tupferscheren – Speziell für präzise Schnitte im Wundbereich.
- Kinderscheren – Mit kurzen, stumpfen Klingen für den Einsatz in der Pädiatrie.
Alle Scheren sind auf eine hohe Funktionalität und Langlebigkeit ausgelegt – ideal für den täglichen Einsatz in medizinischen Einrichtungen.
Worauf sollte man beim Kauf von medizinischen Scheren achten?
Beim Kauf einer Pflegeschere kommt es auf verschiedene Kriterien an, die die Handhabung und Haltbarkeit beeinflussen:
- Klingenqualität – Edelstahlklingen sorgen für scharfe Schnitte und sind rostfrei.
- Griffform – Ergonomisch geformte Griffe erhöhen den Komfort, besonders bei längerem Einsatz.
- Sicherheitsmerkmale – Abgerundete Spitzen minimieren Verletzungsrisiken am Patienten.
- Reinigung und Desinfektion – Glatte Oberflächen und robuste Materialien erleichtern die hygienische Aufbereitung.
Die Wahl der richtigen Schere richtet sich nach dem jeweiligen Anwendungszweck und den individuellen Anforderungen der Pflegekraft oder des Therapeuten.
Welche Materialien werden bei Pflegescheren verwendet?
Medizinische Scheren müssen besonders robust, korrosionsbeständig und pflegeleicht sein. Folgende Materialien haben sich bewährt:
- Edelstahl – Besonders langlebig, rostfrei und für die Sterilisation geeignet.
- Kunststoffgriffe – Leicht, stabil und in vielen Farben erhältlich.
- Antihaftbeschichtungen – Verhindern das Anhaften von Klebstoffen oder Pflasterresten.
Die Kombination aus hochwertigen Klingen und ergonomischem Griff sorgt für eine sichere und präzise Anwendung.
Vorteile medizinischer Scheren aus dem Babinski.de Sortiment
Babinski.de bietet eine große Auswahl an medizinischen Scheren, die speziell für die Bedürfnisse im Pflegebereich und in der Physiotherapie entwickelt wurden:
- Präzise Schnitte dank scharfer und hochwertiger Klingen.
- Ergonomisches Design für ermüdungsfreies Arbeiten.
- Große Auswahl an Modellen für verschiedene Anwendungsbereiche.
- Pflegeleicht und desinfektionsbeständig für den hygienischen Einsatz.
Unsere Pflegescheren stehen für Zuverlässigkeit, Präzision und Komfort – im Klinikalltag wie in der häuslichen Pflege.
Jetzt medizinische Scheren online kaufen!
Ob Verbandschere, Lister-Schere oder Universal-Schere: Bei Babinski.de finden Sie hochwertige medizinische Scheren für den professionellen Einsatz in Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
Jetzt Scheren online kaufen – Ihr Babinski Profi-Shop!
1 bis 10 (von insgesamt 10)