Moderne Vestibularisdiagnostik erfordert eine hohe Präzision bei der Suche nach Spontan- oder Provokationsnystagmus. In vielen Fällen konnte erst mit der technisch aufwändigen Elektronystagmografie (ENG) die richtige Diagnose erstellt werden.
Hierzu stellt die neue Nystagmusbrille nach Prof. Frenzel eine einfach zu handhabende Alternative dar. Die eigentliche Leuchtbrillenuntersuchung findet in einem Dunkelzimmer oder stark abgedunkelten Raum statt. Durch die Innenbeleuchtung der Brille wird bei dem Patienten der optische Kontakt zu seiner Umgebung unterbrochen (Ausschaltung der nystagmushemmenden Fixation). Gleichzeitig sind die hellbeleuchteten Augen unter den Vergrößerungsgläsern besonders gut zu beobachten. So werden vielfach pathologische Nystagmusvorgänge bei Blick geradeaus nachweisbar, die ohne Brille selbst bei Seitenblick nicht oder nicht sicher erkennbar sind.
Produktdetails:
hohe Präzision bei der Suche nach Spontan- oder Provokationsnystagmus
Kabellänge: 1,40 m
einfach zu handhabende Alternative zur Elektronystagmografie (ENG)
Innenbeleuchtung der Nystagmusbrille
Die Nystegmus-Brille darf maximal mit 4 Volt betrieben werden!
Lieferumfang:
Frenzelbrille / Nystagmusbrille Typ 521
mit festen Gläsern
Kopfband mit Clip
Lieferung erfolgt ohne Stecker-Netzteil / Batteriegehäuse