Heine Scientific Bandscheiben-Modelle sind die besonders anschauliche und praktische Möglichkeit, die Anatomie des menschlichen Körpers zu lernen, zu üben und besonders schnell zu behalten. Das macht das Lendenwirbelmodell zum besonders starken Helfer in Studium und Ausbildung. Aber auch abseits davon dient das Modell der Veranschaulichung komplexer Sachverhalte.
Die dargestellten Bandscheiben-Modi
Da das gesamte Bandscheiben-Modell aus 4 Einzelmodellen besteht, zeigt es 4 unterschiedliche Modi der Bandscheibenerkrankung.
Das Bandscheibenmodell veranschaulicht:
eine durchschnittliche, gesunde Bandscheibe
eine Bandscheibe mit Bandscheibenvorfall
Schädigungen von Bandscheiben und Wirbeln
Das macht Heine Scientifics anatomisches Modell auch zu einem pathologischen Modell. Mit diesem Bandscheibenmodell wird die Demonstration und Erklärung der immer häufiger werdenden Wirbelerkrankungen im Patientengespräch vereinfacht und veranschaulicht. Diagnosen und mögliche Behandlungsformen können mit dem Bandscheibenmodell optimal gestützt und erweitert werden, sodass auch Laien einprägsam gezeigt werden kann, was der Bandscheibe fehlt.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: